Bericht Exkursion Ölerde Wettswil: Naturpflege für Blumen, Insekten, Reptilien und Amphibien am 18.6.23 mit Harald Cigler Am Vortag: innerhalb des Munisee-Zaunes (Mulde zwischen Autobahn und Ölerde) haben 8 Kiebitze gebrütet,…
Beitrag lesenDie Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens) wirbt 2023 für den Schutz vergänglicher Naturparadiese. Die wärmeliebende Heuschrecke mag karge Flächen mit wenig Vegetation. Sie beherrscht die Kunst der Tarnung ebenso wie den…
Beitrag lesenBirdLife Schweiz wählt den Sumpfrohrsänger zum Vogel des Jahres 2023. Er ist ein typischer Vertreter feuchter Lebensräume mit Gräben, Hochstauden und Weidengebüsch und besiedelt vor allem das Schweizer Mittelland in…
Beitrag lesenDie Ökologische Infrastruktur ist das Thema der neuen BirdLife-Kampagne 2020. BirdLife Schweiz möchte auf allen Ebenen mithelfen, dass dieses wichtige Netzwerk aus Schutz- und Vernetzungsgebieten baldmöglichst aufgebaut wird. Lies mehr dazu…
Beitrag lesenDas Schutzgebiet wurde Anfang 2021 durch einen Weiher aufgewertet, der im Rahmen der Kampagne «Lebensnetz Zürich» von BirdLife Zürich und mit Unterstützung der Gemeinde Aesch erstellt wurde. Wir bedanken uns…
Beitrag lesen